Alle Kinder sollten anwesend sein. Die Eltern bleiben nur kurz in der Einrichtung, informieren die Erzieher*innen über eventuelle Vorkommnisse ihres Kindes und gehen dann, nachdem sie sich von
ihrem Kind verabschiedet haben.
Bis alle Kinder eingetroffen sind, haben die anderen die Möglichkeit des freien Spiels.
Nun beginnt der gemeinsame Tagesablauf mit einem Begrüßungslied für alle Kinder.
10.00 Uhr
Es findet ein gemeinsames Frühstück statt. Die Kinder waschen sich die Hände und helfen beim Decken des Tisches mit. Zu Beginn des Frühstücks werden ein kleines Begrüßungs- und Tischlied gesungen.
Nachdem sich alle gestärkt haben, werden die Kinder in Form von Finger-, Bewegungsspielen und kreativen Angeboten (wie malen, basteln, kneten, etc.) nach ihren Fähigkeiten und ihrem Alter entsprechend gefördert.
Für Ruhephasen gibt es eine Kuschelecke, wo sich alle auch zum Vorlesen einfinden können.
Da die Betreuungstage der Kinder unterschiedlich sind, achten wir mit großer Sorgfalt darauf, dass die Vielfalt unserer Angebote jedes Kind erreicht.
Bei gutem Wetter gehen wir mit den Kindern nach draußen und entdecken gemeinsam die Natur.
12.00 Uhr
Es wird unsere so genannte „Obstzeit“ eingenommen. Die Kinder unterstützen wieder beim Decken des Tisches, dem Schälen und Schneiden des Obstes.
Der Vormittag findet seinen Abschluss in einem Stuhlkreis mit Singspielen und unserem Abschiedslied.
Selbstverständlich gehört zu unserem Tagesablauf auch immer die Zeit für einen Windelwechsel bei unseren Kleinen und die Erinnerung an den Gang zur Toilette bei den Großen.